Schüler:innen der Mittelschule erschaffen mit Holzbildhauer Andreas Mathes einzigartige Holzfiguren
Wolkersdorf/Bisamberg, 2. April 2025. Wolkersdorf wird zum kreativen Experimentierfeld: Erstmals bringt der bekannte Holz-Bildhauer Andreas Mathes aus Bisamberg ein Kunstprojekt an eine Schule und erarbeitet mit Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Wolkersdorf rund 15
Neubrettler-Figuren, die bei einer Vernissage am 10. April präsentiert werden. Der Neubrettler-Schul-Workshop ermöglicht es den Jugendlichen kreativ zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen.
In einem mehrtägigen Workshop lernen Teenager der vierten Klassen die Grundlagen der menschlichen Proportionen kennen, entwickeln eigene Ideen und setzen ihre Skizzen schließlich mit Holz und Werkzeug um. Unter dem Motto „Neubrettler dürfen tun, was du sonst nicht darfst!“ entstehen kreative Charaktere, die den individuellen Ausdruck der jungen Künstlerinnen und Künstler widerspiegeln. Den krönenden Abschluss bildet eine Vernissage am 10. April um 17 Uhr im Schulgarten der Mittelschule Wolkersdorf. Dort präsentieren die Jugendlichen ihre Werke vor Eltern, Lehrkräften und Kunstinteressierten.
Mathes ist bekannt für seine künstlerischen Werke, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch eine tiefere soziale Botschaft transportieren. Seine Kreativität verbindet sich stets mit dem Wunsch, Menschen zusammenzubringen und Kunst für alle erlebbar zu machen. Dies zeigt sich nicht nur in seinen Skulpturen im öffentlichen Raum, sondern auch in seinen Projekten zur Förderung von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – darunter als Initiator eines Reparatur Cafés und eines Tauschkreises in Korneuburg-Stockerau. Jetzt geht Mathes diesen Weg auch in der Schule.
Andreas Mathes dazu: „Nach einer Einführung in die Proportionslehre und einer kreativen Ideensammlung ging es motiviert ans Werk. Entstanden sind kreative Neubrettler Figuren, die frech bis lustig ausdrücken, was man sich sonst vielleicht nicht sagen traut. Das Projekt hat auch mir als Künstler wieder neue Perspektiven eröffnet. Ich bin mit dem künstlerischen Ergebnis sehr zufrieden und freue mich, wenn es viele interessierte Betrachter findet.“
Einladung zur Schul-Vernissage Kreativität trifft Handwerk
10. April, 18 Uhr im Schulgarten der Mittelschule Wolkersdorf
A-2120 Wolkersdorf im Weinviertel, Withalmstraße 4
Mehr zu Andreas Mathes www.andreasmathes.com
Eintauchen in den Kunst-Kosmos https://andreasmathes.com/kunst-kosmos/
Den Künstler erreichen Sie direkt unter atelier@andreasmathes.com
Medien-Kontakt:
Zowack PR & Communications: office@zowack.com oder Tel.: +43 676 304 7112
Media Center mit Bildmaterial zum Download: https://andreasmathes.com/media-center/
© Katharina Schredl
Bild herunterladen© Katharina Schredl
Bild herunterladen